„Kette und Kuchen“ – erfolgreicher Start des Repaircafés

In einfacher Sprache

Weißt du nicht, wie du dein Fahrrad reparieren kannst? Dann gibt es jetzt Hilfe: Jeden 3. Samstag im Monat kannst du hinter dem Rentamt dein Fahrrad selbst reparieren. Das nächste Reparaturcafé ist am Samstag, den 15. Juni, von 10 bis 13 Uhr.

Beim ersten Termin am 18. Mai kamen viele Leute. Über 10 Fahrräder wurden in 3 Stunden repariert. Manchmal dauerte es nur ein paar Minuten. Manchmal dauerte es fast eine halbe Stunde.

Bastian vom Reparatur-Team ist sehr zufrieden. Zusammen mit Paul und Christian hat er das Reparaturcafé gestartet. Sie hatten alles dabei, was sie brauchten: Montageständer, Werkzeug und ihr Wissen. Alle Besucher konnten zufrieden mit ihren reparierten Fahrrädern nach Hause fahren.

Das Team möchte, dass die Besucher lernen, ihre Fahrräder selbst zu reparieren. Deshalb geben sie Hilfestellung, damit jeder mit dem Werkzeug arbeiten kann. Sie wollen das Reparaturcafé jetzt jeden Monat anbieten.

Nach der Reparatur gab es ein gemeinsames Vesper. Dort wurde auch der Name für die Aktion gefunden: „Kette & Kuchen“. Das Team freut sich über Kuchenspenden!


Die Fahrradbremse quietscht, aber das passende Werkzeug fehlt? Die Kette schleift, aber du hast keine Ahnung, welche Schrauben du dafür drehen musst? Dann hast du ab sofort jeden dritten Samstag im Monat hinter dem Rentamt die Möglichkeit, deine Probleme am Fahrrad selbst zu beheben! Das nächste Reparaturcafé findet am kommenden Samstag, 15. Juni, von 10 bis 13 Uhr statt.

Bereits die erste Fahrrad-Selbsthilfewerkstatt am 18. Mai wurde gut angenommen, ohne dass dafür im Vorfeld viel Werbung gemacht worden war. Mehr als zehn Räder wurden in den drei Stunden wieder flott gemacht: Mal innerhalb weniger Minuten, mal hing das Rad fast eine halbe Stunde auf dem Montageständer.

„Wir sind sehr zufrieden mit der Resonanz“, resümiert Bastian vom Reparatur-Team, der das Reparaturcafé initiiert hat. Die drei Reparateure Bastian, Paul und Christian waren mit Montageständern, Werkzeug und Expertise super ausgestattet, so dass alle Gäste des Reparaturcafés zufrieden davonradeln konnten.

Bastian, Christian und Paul kümmerten sich als Reparatur-Team um Fahrräder aller Art.

Wichtig, so die Reparateure, sei es ihnen, dass auch die BesucherInnen zum Schraubenzieher und Inbusschlüssel greifen und mit Hilfestellung ihre Fahrradprobleme selbst lösen können. Aufgrund des erfolgreichen Starts wollen die drei diese Hilfe zur Selbsthilfe ab sofort einmal im Monat anbieten.

Beim anschließenden Vesper war auch der Name für die monatliche Aktion schnell gefunden – „Kette & Kuchen“ soll es ab sofort hinter dem Rentamt geben. Das Team freut sich dafür über Kuchenspenden!