’s Caféle wurde eröffnet – Start für das Begegnungscafé im Rentamt

In leichter Sprache

Unser neues Begegnungscafé im Rentamt ist gut gestartet. Am letzten Freitag im Februar öffnete es zum ersten Mal.

Jeden Freitag von 15:00 bis 17:30 Uhr ist es offen. Menschen aller Generationen können bei Kaffee, Tee und Kuchen entspannen und reden.

Neben Essen gibt es auch Brett- und Kartenspiele. Bei der Eröffnung kamen etwa 25 Gäste. Sie fühlten sich wohl und hatten Spaß.

Wir werden in wechselnden Teams die Gäste betreuen. Kuchenspenden und Helfer sind willkommen und können sich unter cafele@umkirch-erleben.de melden.

Eine weitere Premiere im Angebotsspektrum unseres Vereins hat auf Anhieb super geklappt: Am letzten Freitag im Februar eröffnete erstmals unser neues Begegnungscafé im Rentamt, auf das wir uns schon sehr gefreut hatten. Jeden Freitag von 15:00 bis 17:30 Uhr soll künftig die Tür offenstehen für Angehörige aller Generationen, die sich bei Kaffee, Tee und Kuchen auf Spendenbasis eine kleine Auszeit vom Alltag gönnen und mit anderen ins Gespräch kommen möchten.

’s Caféle“ lautet der liebevolle Name für den neuen Treffpunkt. Er soll an ein früheres Café im Umkircher Hasenwinkel erinnern, das Bürgerinnen und Bürger damals so genannt haben. Am Untertitel „Kaffeeplausch und Spiele“ lässt sich erkennen, dass im Caféle nicht nur Kulinarisches, sondern auch die Möglichkeit für Brett- und Kartenspiele geboten wird. Etwa 25 Gäste ließen es sich bei der Premiere nicht nehmen, nach dem Kaffeeklatsch an den kleinen Tischen Platz zu nehmen und sich beim gemeinsamen Spielen zu vergnügen. Die Stimmung war super und die Gäste fühlten sich sehr wohl.

In wechselnden Teams werden wir künftig die Besucherinnen und Besucher verwöhnen. Kuchenspenden und weitere Helferinnen und Helfer sind jederzeit willkommen und können sich gern unter cafele@umkirch-erleben.de melden.

s’Caféle soll ein Ort werden, den viele Umkircher bei den Bedarfsabfragen im Rahmen des Gemeindenentwicklungskonzeptes und der Quartiersimpulse vermisst haben. Wir wollen einen sogenannten „dritten Ort“ schaffen, der Gemeinschaft ohne Konsumzwang ermöglicht!

Dafür öffnen wir seit 28. Februar jeden Freitag von 15 Uhr bis 17:30 Uhr die Türen vom Rentamt (das rosa Gebäude am Gutshof, Hauptstraße 7) für alle Generationen und Kulturen.

Foto: Coffee Stock photos by Vecteezy