Mit dem offenen Suppentopf, dem lebendigen Adventsfenster und der gemütlichen Kaffeestube beim Weihnachtsmarkt ist unser Verein mit einem breiten Angebot in den Advent gestartet – alle drei Veranstaltungen waren gut besucht und boten schöne gemeinsame Momente zum Jahresausklang.
Gute Stimmung herrschte nicht nur bei den Gästen des „Offenen Suppentopfs“, sondern auch in der Küche im Rentamt. (Fotos: I. Senst)
Der „Offene Suppentopf“ Anfang Dezember war ein besonderer Termin für unser Team – zum einen standen mit Tafelspitz, Kürbis- und Nudelsuppe, selbstgemachtem Tiramisu und Linzertorte ein aufwändiges weihnachtliches Menü auf dem Programm, das den Gästen wieder sehr gut schmeckte.
Zum anderen war mit Professor Uwe Blaurock der Vorsitzender der Umkircher Bürgerstiftung zu Gast. Durch die großzügige Förderung von 900 Euro durch die Bürgerstiftung konnte unser Verein in eine hochwertige Küchenausstattung investieren, die es möglich macht, für eine große Menge an Besucherinnen und Besuchern zu kochen. Dafür möchten wir uns bei der Bürgerstiftung sehr herzlich bedanken!
Vorweihnachtsstimmung herrschte in der gut besuchten Kaffeestube im Rentamt. (Fotos: I. Senst)
Ein großes Dankeschön geht außerdem an unser ehrenamtliches Suppentopf-Team: Mehr als 100 Gäste zeigen, dass das Angebot gut angenommen wird und sich viele Menschen über die Möglichkeit, ein Mittagessen in der Ortsmitte in Gemeinschaft zu verbringen, freuen!
Stimmungsvoll und gut besucht war das erste lebendige Adventsfenster in dieser Vorweihnachtszeit: Vor der Umkircher Mühle haben wir vom Lesezeit-Team große und kleine Gäste mit einer ungewöhnlichen Weihnachtsgeschichte unterhalten, bei der ein „besonderer“ Gast für ein unvergessliches Weihnachtsfest sorgt.
Mit dieser szenischen Lesung verabschieden wir uns in die Weihnachtspause und freuen uns schon jetzt darauf, Euch am 14. Januar beim nächsten Bilderbuchkino zu begrüßen! Ein herzliches Dankeschön geht an den Förderverein Umkircher Mühle, der uns den Raum für unsere Lesungen und Bilderbuchkinos zur verfügung stellt!
Baklava, Hefekranz, Haselnuss-Sahne-Torte, selbstgemachte Lebkuchen, Shaklama mit Kardamon – wer beim Umkircher Weihnachtsmarkt den Weg ins Rentamt gefunden hat, konnte sich über ein vielfältiges Angebot an Kuchen und Gebäck freuen. Besonders am Sonntag wurde das Angebot, in der warmen Kaffeestube zu verweilen, gut angenommen.
Die bunte Mischung aus Klassikern, veganen Kuchen und internationalen Spezialitäten wurde von den Gästen ebenso gelobt wie die gemütliche Atmosphäre in der weihnachtlich dekorierten Kaffeestube. Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns besucht haben oder unseren Verein mit Kuchenspenden, an der Theke und beim Kaffeekochen unterstützt haben!