Jetzt für unser Caféle bei dem PSD Nachbarschaftspreis 2025 abstimmen!

Wir machen bei dem PSD Nachbarschaftspreis mit. Hier gibt es insgesamt 60.000 Euro Förderung für Nachbarschaftsprojekte in den Förderregionen Freiburg, Stuttgart und Saarbrücken. Wir machen in der Förderregion Freiburg mit. Helft uns beim Stimmen sammeln:

Unser Nachbarschaftsprojekt

Seit Ende Februar öffnen wir jeden Freitag von 15 Uhr bis 17:30 Uhr die Türen des Rentamts für’s Caféle. In dem geschichtsträchtigen Haus im Zentrum unseres Dorfes möchten wir mit „Kaffeeplausch und Spielen“ einen Dritten Raum für alle Generationen und Kulturen etablieren. Rund 20 ehrenamtlichen Gastgeber*innen sorgen dafür, dass es jeden Freitag eine offene Tür, frisch gekochten Kaffee und selbst gebackenen Kuchen gibt. Eine bereits recht große Auswahl an Gesellschaftsspielen lockt nicht nur Stammgäste ins Caféle. „Gemeinsam spielen“ ist auch das Motto der Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ 2025 des BMBFSFJ, das die Bedeutung von Spielen für den sozialen Austausch hervorhebt. Und wie spielt es sich schöner als mit Kaffee und Kuchen? Mit den Fördergeldern möchten wir unsere Ausstattung verbessern, unter anderem durch einen Tortenkühlschrank, Kuchenetageren, Waffeleisen und einen Milchaufschäumer.

Unser Engagement für die Region

Die Gemeinde Umkirch hat ein reges und aktives Vereinsleben, was von zahlreichen Ehrenamtlichen getragen wird. Unser Verein möchte hier ergänzend als «Möglichmacher» fungieren, da es einige Bereiche gibt, die vom Umkircher Vereinsleben noch nicht abgedeckt sind. Wir möchten Menschen die Möglichkeit geben, sich niederschwellig einzubringen und eigene Ideen zu verwirklichen. Mit vielfältigen Angeboten möchten wir Menschen hier in Umkirch zusammenbringen. Die Förderung der Begegnung der Generationen und der Kulturen liegt uns dabei besonders am Herzen. Dies verwirklichen wöchentlich mit dem Caféle und dem Bewegten Stammtisch sowie monatlich mit dem Offenen Suppentopf, dem Bilderbuchkino, dem Reparaturcafé „Kette & Kuchen“, dem Offenen Atelier für Kunst und Handarbeit und dem Krabbelcafé. Das Kino in Umkirch sowie weitere unregelmäßige Kulturveranstaltungen wie Konzerte und Lesungen tragen einen Beitrag zum lokalen Kulturangebot.

s’Caféle soll ein Ort werden, den viele Umkircher bei den Bedarfsabfragen im Rahmen des Gemeindenentwicklungskonzeptes und der Quartiersimpulse vermisst haben. Wir wollen einen sogenannten „dritten Ort“ schaffen, der Gemeinschaft ohne Konsumzwang ermöglicht!

Dafür öffnen wir seit Februar jeden Freitag von 15 Uhr bis 17:30 Uhr die Türen vom Rentamt (das rosa Gebäude am Gutshof, Hauptstraße 7) für alle Generationen und Kulturen.


Die nächsten Termine:

Jeden Freitag 15:00 – 17:30 Uhr (Absagen unter Aktuelles)