Möchtest Du über aktuelle Informationen, Hinweise zu Veranstaltungen und Angebote zum Mitmachen informiert werden?
Newsletter-Archiv
Newsletter Dezember 2024
Liebe/r …, bald startet die Vorweihnachtszeit! Klickt euch gleich durch unsere Veranstaltungen im Advent: Mit dem offenen Suppentopf, dem lebendigen Adventsfenster und der gemütlichen Kaffeestube ist im Dezember nochmal einiges geboten! In den letzten Wochen haben wir außerdem bereits einige Termine für das kommende Jahr geplant – euch erwarten unter anderem Blumen, Blockbuster und Bozen! Wir freuen uns, euch bald Näheres darüber berichten zu können. Über Unterstützung freuen wir uns im Dezember besonders beim Weihnachtsmarkt! Falls ihr Zeit und Lust habt zu helfen, antwortet einfach auf diese Mail oder meldet euch über vernetzt-in-umkirch.de Ab sofort haben wir auch eine Messenger-Gruppe, um uns bei Aktionen und Arbeuitseinsätzen schnell und unkompliziert absprechen zu können. Über diesen Link könnt ihr unserer Signal-Gruppe beitreten! Viele Grüße und eine schöne Adventszeit! Ines
Unterstützung gesucht
Weihnachtsmarkt: Samstag/Sonntag, 7./8. Dezember 2024, 14-17 Uhr
Wir öffnen in diesem Jahr beim Weihnachtsmarkt die Kaffeestube im Rentamt. Dafür freuen wir uns über zahlreiche Kuchenspenden und Unterstützung hinter der Kuchentheke und an der Kaffeemaschine! Meldet Euch einfach hier: info@umkirch-erleben.de oder tragt eure Kuchenspenden direkt online in unsere Listeein! Hier könnt ihr außerdem ein passendes Bild dazu für euren Messenger-Status herunterladen!
Unsere Veranstaltungen im Dezember
Offener Suppentopf
Mittwoch, 4. Dezember 2024, 12:30-14:30 Uhr, Rentamt Beim „Offenen Suppentopf“ stehen Begegnung und Gemeinschaft beim Essen im Vordergrund: Gerade in der Adventszeit ist es nicht schön, nicht allein essen zu müssen. Alleinstehende, Familien, Paare und Berufstätige sind daher herzlich zum nächsten „Offenen Suppentopf“ eingeladen! In der Rezeptsammlung unseres Teams stehen sowohl internationale Gerichte als auch „Klassiker“ der Suppenküche – lasst euch überraschen, was das Team für den 4. Dezember als weihnachtliches Mittagessen vorbereitet hat! Auch hierfür gibt es das passende Bildzum Runterladen und Teilen!
Adventsfenster statt Bilderbuchkino – auch in diesem Jahr beteiligt sich das Lesezeit-Team wieder an der Aktion der beiden Kirchengemeinden: Bereits einen Tag vor dem Suppentopf findet am 3. Dezember um 17 Uhr unser lebendiges Adventsfenster vor der Umkircher Mühle statt. Statt Bilderbuchkino in der Mühle erwartet die großen und kleinen Zuhörerinnen und Zuhörer im Dezember eine weihnachtliche Lesung vor der Mühle. Für Adventsstimmung sorgen eine humorvolle Weihnachtsgeschichte, stimmungsvolle Lieder und warmer Kinderpunsch!
Samstag/Sonntag, 7./8. Dezember 2024, 14-17 Uhr Nachdem im vergangenen Jahr beim Weihnachtsmarkt ein Ort zum Aufwärmen vermisst wurde, an dem man gemütlich ein Stück Kuchen essen kann, öffnen wir in diesem Jahr die Kaffeestube im Rentamt: Am Samstag und Sonntag gibt es am zweiten Adventswochenende jeweils von 14 bis 17 Uhr die Möglichkeit, sich im Rentamt bei einer Tassee Kaffee oder Kinderpunsch gemütlich zu unterhalten und leckere Kuchen und Plätzchen zu genießen. Wir freuen uns auf viele Gäste!
Umkirch erleben… hinter der Theke Mit dem Bilderbuchkino und Kette&Kuchen fanden auch im November zwei beliebte Angebote statt, die mittlerweile zum festen Bestandteil unseres Veranstaltungskalenders gehören. Daneben waren unsere Mitglieder im November vor allem hinter der Theke im Einsatz: Sowohl bei Sankt Martin als auch beim Herbstkonzert vom Musikverein haben sich fleißige Helfer:innen von „Umkirch erleben“ um die Bewirtung der Gäste gekümmert und zum Gelingen der beiden Veranstaltungen beigetragen – ein herzliches Dankeschön an alle, die in den beiden Gastroteams aktiv waren! Krankheitsbedingt musste Abendbrot&Spiele im November leider abgesagt werden – Brot zum Probieren gab es trotzdem vom Backhaus der Vielfalt, gespielt wurde leider nicht. Das wollen wir aber mit Spielenachmittagen und -abenden im Jahr 2025 baldmöglichst nachholen! Wer Lust hat, sich bei diesem Angebot zu engagieren, darf sich gern per Mail oder persönlich bei uns melden!
Newsletter November 2024
Heute testen wir ein neues Newsletter-Format – die Infos sind so hoffentlich ein bisschen bunter und übersichtlicher! Klickt euch gleich durch unsere Veranstaltungen im November: Es geht morgen direkt mit dem Aktiventreffen los, zu dem ihr auch gern spontan vorbeikommen könnt! Außerdem gibt’s einige Termine und Themen, bei denen wir uns über Unterstützung freuen – meistens in Form von Kuchenspenden und kurzen Arbeitsschichten hinter der Theke. Falls ihr Zeit und Lust habt zu helfen, antwortet einfach auf diese Mail oder meldet euch über vernetzt-in-umkirch.de Noch eine kurze Erinnerung an alle Mitglieder: Am 9. Oktober habt ihr eine Webling-Mail mit den Zahlungsinformationen für den Mitgliedsbeitrag erhalten. Ein herzliches Dankeschön an alle, die schon überwiesen haben! Falls ihr noch nicht bezahlt habt: Wir freuen uns über Euren Zahlungseingang 🙂 Viele Grüße Ines
Unterstützung gesucht
Sankt Martin: Freitag, 8. November 2024, 17-20 Uhr
Wir könnten für übermorgen noch ein paar helfende Hände hinter der Theke (Verkauf von kalten Getränken) im Stadion brauchen. Auch als bewarnwestete Begleiter freuen wir uns über Eure Unterstützung! Weihnachtsmarkt: Samstag/Sonntag, 7./8. Dezember 2024, 14-17 Uhr
Wir öffnen in diesem Jahr beim Weihnachtsmarkt die Kaffeestube im Rentamt. Dafür freuen wir uns über zahlreiche Kuchenspenden und Unterstützung hinter der Kuchentheke und an der Kaffeemaschine! Werde Teil des Hygieneteams!
Wer könnte sich vorstellen, als Hygienebeauftragte:r darauf zu achten, welche rechtlichen Vorgaben es zum Beispiel bei der Lebensmittelverarbeitung einzuhalten gibt? Schulungen zu dem Thema werden regelmäßig kostenfrei angeboten und Unterstützung vom Vorstand gibt’s natürlich auch! Meldet Euch einfach hier: info@umkirch-erleben.de
Unsere Veranstaltungen im November
Aktiventreffen
Donnerstag, 7. November 2024, 17:30-20 Uhr, Rentamt Herzliche Einladung an alle, die sich aktiv an unserem Vereinsgeschehen beteiligen möchten! Hier werden Pläne geschmiedet, Projekte umgesetzt und Kontakte geknüpft: Morgen stehen unter anderem eine Südtirol-Lesung im März und unsere Geburtstagsparty im April auf der Tagesordnung. Kommt einfach vorbei – wir freuen uns!
Freitag, 8. November 2024, 17-20 Uhr, Schulhof/Stadion
Nach dem stimmungsvollen Martinsfest im vergangenen Jahr wird Sankt Martin auch in diesem Jahr wieder durch Umkirch reiten. Die Martinsfeier unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Walter Laub beginnt um 17 Uhr mit der Mantelteilung auf dem Schulhof. Umkirch erleben e.V. ist dieses Jahr im Stadion mit dem Getränkeverkauf dabei!
Wir werden kalte Getränke verkaufen und freuen uns über weitere Unterstützung dafür. Auch als bewarnwestete Begleiter freuen wir uns über Eure Unterstützung! Meldet Euch einfach hier: info@umkirch-erleben.de
Freitag, 15. November 2024, 18-22 Uhr, Rentamt Umkirch erleben lädt gemeinsam mit dem Förderverein Umkircher Mühle zu einem neuen Veranstaltungsformat ein: Bei „Abendbrot & Spiele“ erwartet euch ein geselliger Abend, an dem wir gemeinsam ein Abendbrot genießen. Im Anschluss habt ihr die Möglichkeit, aus einer Vielzahl von Gesellschaftsspielen zu wählen und den Abend spielend in Gemeinschaft ausklingen zu lassen. Für unsere erste Veranstaltung freuen wir uns, eine interessante Initiative aus der Freiburger Nachbarschaft vorzustellen: Das Backhaus der Vielfalt aus St. Georgen beliefert Woche für Woche Verteilpunkte in Freiburg und Umgebung, an denen die Mitglieder frisches Brot abholen können. Auch in Umkirch gibt es einen Abholpunkt. Teilnahme auf Spendenbasis, keine Anmeldung erforderlich.
Samstag, 16. November 2024, 10-13 Uhr, Rentamt Hinterhof Wem das technische Know-How fehlt, um kleine Probleme an seinem Fahrrad selbst zu beheben, kann sich bei unserer Fahrrad-Selbsthilfewerkstatt Tipps und Tricks abholen und mit Unterstützung selbst aktiv werden! Eine Grundausstattung an Werkzeug ist vorhanden. Es gibt Kaffee und Kuchen auf Spendenbasis – Kuchenspenden fürs Kuchenbuffet sind stets willkommen.
auch wenn es in den letzten Wochen etwas ruhiger wirkte, lief „hinter den Kulissen“ einiges bei uns im Verein. Wir haben uns fleißig um Themen wie Fördergelder, Mitgliederverwaltung, Bankkonto und Kinder- und Jugendschutz gekümmert. Deshalb habt ihr Mitglieder in den vergangenen Tagen auch elektronische Post von uns bekommen mit der Bitte, uns den Mitgliedsbeitrag zu überweisen.
Der Herbstmarkt am 21. September war trotz der überschaubaren Zahl an helfenden Händen ein voller Erfolg – das Biryani von Dunya und Shilan war schon weit vor Marktende ausverkauft und auch die Grillwürste liefen super. Vielen Dank an alle, die den Verein beim Herbstmarkt unterstützt haben! Jetzt freuen wir uns darauf, dass es in den kommenden vier Wochen wieder einige Veranstaltungen von Umkirch erleben geben wird:
Am 19. Oktober findet das nächste Mal Kette&Kuchen statt. Das vorletzte Mal vor der Winterpause steht euch unser Team bei Fahrradproblemen mit Tipps, Tricks und Werkzeug zur Seite. Da sich beim Herbstmarkt nicht so viele Erwachsene an das Glücksrad getraut haben, gibt es für alle Gäste nicht nur Hilfe zur Selbsthilfe, sondern auch die Chance auf tolle Preise zum Thema Mobilität!
Für den 23. Oktober hat das Team vom „Offenen Suppentopf“ sich wieder zwei leckere Gerichte überlegt, die am Vormittag frisch zubereitet und für das gemeinsame Mittagessen im Rentamt auf Spendenbasis ausgegeben werden. Über den PSD-Nachbarschaftspreis bekommen wir für dieses Projekt 400 Euro Fördergeld, die in die Küchenausstattung fließen werden.
Am 4. November findet das nächste Bilderbuchkino in der Mühle statt – passend zur Jahreszeit geht es mit den Eichhörnchen in den Herbstwald. Wir freuen uns über viele Zuhörer und über Muffinspenden, um sie nach den beiden Lesungen in der Mühle zu verkaufen!
Am 8. November findet der diesjährige Laternenumzug zu Sankt Martin statt. Umkirch erleben übernimmt dort den Getränkestand (kalte Getränke). Dafür bräuchten wir mindestens eine Person ab 16:30 Uhr am Stand im Stadion und zwei weitere Personen ab 17 Uhr (erst als Ordner, während der Zug ins Stadion läuft und nach dem Martinsspiel am Getränkestand).
Für den 9. November haben wir mit „Krisenfest“ im Rentamt ein „Lernspiel zur innergesellschaftlichen Konfliktbearbeitung“ geplant. Klingt kompliziert? Ist es aber nicht! Es geht darum, auf spielerische Art zu erfahren, wie wir als Gesellschaft mit Krisen umgehen und Demokratie stärken können. Für die Planung brauchen wir eine verbindliche Anmeldung bis 27. Oktober über Webseite: https://umkirch-erleben.de/veranstaltungen/krisenfest-2024/
Ihr wollt uns am 19.10/4.11. (Kuchen-/Muffinspenden) oder am 4.11./8.11. (Muffin-/Getränkeverkauf) unterstüzten? Dann antwortet uns gern auf diese Mail!
Newsletter Juli 2024
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Interessierte,
jetzt gibt es unseren Verein ziemlich genau zwei Monate lang und wenn man in unseren Veranstaltungskalender schaut, läuft schon ganz schön viel: Der offenen Suppentopf ist mit einem engagierten Team (trotz einiger Hürden in der Küchenausstattung) ganz erfolgreich gestartet. Mit mehr als 140 Gästen wurden die Erwartungen deutlich übertroffen und die Resonanz war durchweg positiv! Für das Fahrrad-Repaircafé hat sich auch ein motiviertes Team zusammengefunden, das „Kette&Kuchen“ einmal im Monat samstags hinter dem Rentamt anbieten wird. Wenn es nicht in Strömen regnet, startet außerdem jeden Freitag um 8:15 der Umkircher Walk&Talk für Frauen an der Turnhalle. Die erste Satzungsänderung ist auch geschafft – vielen Dank an alle, die Montag bei der Mitgliederversammlung waren.
Auch in den nächsten Wochen ist einiges geplant: Am Sonntag, 30. Juni, soll das erste Umkircher Open-Air-Dinner stattfinden, bei dem unser Verein als Ausrichter die Gemeinde unterstützt. Wir hoffen Sehr, dass das Wetter hält und wir ab 15 Uhr gemeinsam an einer langen Tafel beim Spielplatz am Dachswanger Weg einen schönen Nachmittag verbringen können. Wir freuen uns über helfende Hände ab 13 Uhr beim Aufbau und ab 20 Uhr beim Abbau! Sollte uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung machen, informieren wir am Sonntag spätestens um 12 Uhr auf unserer Homepage über eine Absage. Einen Tag später (1. Juli) findet nachmittags das nächste Bilderbuchkino in der Umkircher Mühle statt. Mit „Frieden“ steht dieses Mal ein Buch mit einer wichtigen Botschaft und vielen farbenfrohen Bildern auf dem Programm, das Lisa und Imke mit ganz viel Musik begleiten werden. Für Donnerstag, 4. Juli, ist ab 18 Uhr unser nächster Aktiventreffen im Rentamt geplant. Dort wollen wir über die Fragen, die in der Mitgliederversammlung zum Beispiel zum Thema Veranstaltungen aufkamen, sprechen und neue Projekte angehen – wer sich einbringen möchte, darf gerne vorbeikommen, egal ob Mitglied oder nicht! Das Sommerfest vom internationalen Frauenkreis findet in diesem Jahr am 10. Juli ab 15 Uhr auf dem Grillplatz statt – auch dorthin sind alle Einwohner:innen, nicht nur Frauen, ganz herzlich eingeladen! Das gilt natürlich auch für die nächste Ausgabe von Kette&Kuchen, die wegen des Gemeindefestes auf den 13. Juli verschoben wurde: Start ist um 10 Uhr hinter dem Rentamt.
Wir freuen uns auf viele bekannte und neue Gesichter bei den kommenden Veranstaltungen und hoffen, ihr drückt alle für gutes Wetter am Sonntag kräftig die Daumen!
Newsletter Mai/Juni 2024
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Interessierte,
die ersten Wochen unseres neuen Vereins sind gut angelaufen. Noch fehlt uns das „e.V.“, aber daran arbeiten wir! Auf unserer Website findet ihr kurze Berichte zu den ersten Ausflügen, Treffen und Aktionen. Über https://vernetzt-in-umkirch.de/s/umkirch-erleben/ könnt ihr außerdem unserem „digitalen Vereinsraum“ beitreten und euch mit anderen Mitgliedern austauschen. Viele Ideen, die wir vor der Gründung hatten, verwandeln sich langsam in konkrete Angebote! Anbei findet ihr einen Überblick über die anstehenden Termine im Mai und Juni (ich arbeite noch an der Übersichtlichkeit…). Bei einigen Angeboten würden wir uns noch über Unterstützung freuen – falls ihr Zeit und Lust dazu habt, schreibt gern eine Mail als Antwort auf den Newsletter, dann leiten wir das an die Verantwortlichen weiter!
18. Mai: Am kommenden Samstag startet die Fahrrad-Selbsthilfewerkstatt! Im Hinterhof vom Rentamt gibt es am Vormittag ab 10 Uhr „Hilfe zur Selbsthilfe“ und ihr könnt unter fachkundiger Anleitung und mit Unterstützung selbst Probleme an euren Rädern beheben. Werkzeug ist vorhanden. Damit es ein „echtes“ Repaircafé wird, würde sich das Team über Kuchenspenden und eine(n) Kaffeeverantwortliche(n) freuen! 2. Juni: „Wir sind die Brandmauer“ und unterstützen die Großdemonstration für Demokratie, Menschenrechte und eine vielfältige Gesellschaft um 14 Uhr auf dem Platz der Alten Synagoge in Freiburg! Wir starten mit den Fahrrädern um 13 Uhr am Gutshof in Umkirch. Wer möchte, kann unterwegs mit dem Rad an der Mühle oder am Pendlerparkplatz „einsteigen“. 4. Juni: Nach den Pfingstferien findet das nächste Bilderbuchkino in der Mühle statt – passend zu den anstehenden Wahlen zum Thema „Demokratie“. Lisa und ich werden nicht nur „Im Dschungel wird gewählt“ lesen, sondern anschließend auch eine richtige Wahl für Kinder durchführen – mit Stimmzetteln, Wahlkabinen und allem drum und dran! Für ein Angebot für Erstwähler:innen im Anschluss könnten wir noch helfende Hände brauchen, das Material ist schon vorhanden. 6. Juni: Um 18 Uhr findet im Rentamt der nächste „Aktiventreff“ statt, bei dem alle herzlich eingeladen sind, die sich einbringen wollen. Wir tauschen uns über anstehende Termine und (neue) Ideen aus. 12. Juni: Nach den Ferien startet auch der offene Suppentopf im Rentamt. Von 12:30 bis 14:30 gibt es von unserem Suppentopf-Team ein Überraschungsgericht auf Spendenbasis. Kommt gern vorbei und probiert! Das Team freut sich außerdem über Unterstützung in der Küche und bei der Ausgabe. 20. Juni: Am internationalen Weltflüchtlingstag finden europaweit in vielen Städten und Gemeinden Aktionen wie der „Marche des parapluies“ oder „Umbrella March“ statt. Der Regenschirm symbolisiert den Schutz für Flüchtlinge und Vertriebene. Wir würden uns freuen, wenn wir auch in Umkirch mit einer gemeinsamen Aktion unsere Solidarität zeigen. Wer hätte Zeit und Lust, etwas zu organisieren? 30. Juni: Save the date! Am Nachmittag soll das erste Open Air Dinner in Umkirch stattfinden – nähere Infos folgen.
Wir freuen uns, dass in so kurzer Zeit schon so viel los ist in unserem Verein, und hoffen auf einige gelungene Premieren in den kommenden Wochen! Alle wichtigen Infos und Updates zu den Veranstaltungen findet ihr unter https://umkirch-erleben.de/veranstaltungen/ Die Sharepics dazu im Anhang dürfen gerne geteilt werden.
Newsletter April 2024
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Interessierte,
gestern war es endlich soweit: Nach mehreren Monaten intensiver Vorarbeit haben wir mit 26 Gründungsmitgliedern unseren Verein „Umirch erleben“ gegründet. Wir haben uns sehr gefreut, dass so viele Menschen unsere Ideen teilen und unterstützen und sind voller Vorfreude auf die gemeinsame Arbeit im Verein. Ein herzliches Dankeschön für das Vertrauen, das ihr uns als neuem Vorstandsteam entgegengebracht hat, für die konstruktiven Anmerkungen zum Satzungsentwurf und für die vielen Ideen, die schon ausgetauscht wurden! Auf der Homepage findet ihr schon einen Artikel dazu: https://umkirch-erleben.de/erfolgreich-gegruendet/
Alle, die sich noch nicht als Mitglied angemeldet haben, dürfen das gerne in den kommenden Tagen tun: https://umkirch-erleben.de/mitglied-werden/ Wir haben die Anregungen gestern gleich aufgenommen, um das Formular noch ein bisschen benutzerfreundlicher zu gestalten. Falls es beim Ausfüllen Probleme gibt, freuen wir uns über eine kurze Rückmeldung.
Gerne dürfen auch eure (Enkel-)Kinder (beitragsfrei) Mitglied werden, denn für jedes Mitglied unter 18 Jahren gibt es einen Zuschuss von der Gemeinde. Da wir ja auch für diese Zielgruppe ein paar Angebote machen wollen, können wir gerade zum Start diese finanzielle Unterstützung gut brauchen!
Für die kommenden Wochen sind folgende Veranstaltungen geplant: – Donnerstag, 2. Mai, 18-20 Uhr: „Aktiventreffen“ im Rentamt: Die Intiator:innen treffen sich, um anstehende Veranstaltungen und Projekte zu besprechen, und laden alle interessierten Mitglieder herzlich dazu ein. – jeden Freitag, 8:15-8:45 Uhr: „Umkircher Walk & Talk für Frauen“: Sportlicher Spaziergang in den Tag für alle Frauen, Treffpunkt an der Turnhalle. – Sonntag, 5. Mai, 10-16 Uhr: Gemeinsamer Ausflug zur Eröffnungsfeier des Weltackers in Freiburg, Treffpunkt am Gutshof. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei! Weitere Infos zu allen Terminen auf der Homepage unter https://umkirch-erleben.de/veranstaltungen/
Noch etwas in der Zukunft liegt der Herbstmarkt im September, bei dem wir uns als neuer Verein auf dem Gutshof präsentieren und für das leibliche Wohl sorgen wollen. Tragt euch den 21.9. als Termin gerne schon in den Kalender ein!