In einfacher Sprache

Unser Verein „Umkirch erleben“ will Begegnungen für alle Generationen schaffen. Wir haben schon Angebote wie das Bilderbuchkino und das Begegnungscafé. Am 10. April eröffnen wir das Krabbelcafé im Rentamt. Es ist für die Kleinsten in Umkirch.

Das Krabbelcafé ist einmal im Monat geöffnet: Donnerstags von 9:30 bis 11:00 Uhr. Es ist für Kinder von 0 bis 1 Jahr und Erwachsene (zum Beispiel Eltern). Wir wollen junge Familien in Umkirch unterstützen und vernetzen.

Solche Treffpunkte sind wichtig. Dort kann man andere Menschen in ähnlichen Situationen treffen. In Umkirch gibt es nur wenige Angebote für Kinder unter drei Jahren.

Dank einer Förderung richten wir das Rentamt kindgerecht ein. Dort gibt es jetzt einen Wickeltisch und eine Spielecke. Coralie und Melanie leiten das Krabbelcafé und freuen sich auf die Familien!

Als wir unseren Verein „Umkirch erleben“ im Frühjahr 2024 gegründet haben, war eins unserer Ziele, Begegnungsangebote für alle Generationen zu schaffen. Mit dem Bilderbuchkino, dem „Offenen Suppentopf“ und dem Begegnungscafé „’s Caféle“ haben wir dafür bereits einige Angebot geschaffen und freuen uns sehr, dass wir jetzt auch den Allerjüngsten in Umkirch einen Raum geben können: Am 10. April eröffnen wir das Krabbelcafé im Rentamt!

Zukünftig wollen wir einmal im Monat donnerstags von 9:30 bis 11:00 Uhr das Rentamt für Kinder unter einem Jahr und ihre erwachsenen Begleitpersonen öffnen. Dabei sind nicht nur Mütter und Väter, sondern beispielsweise auch Großeltern willkommen! Durch dieses regelmäßige Angebot möchten wir junge Familien in Umkirch stärken und miteinander in Kontakt bringen.

Gerade wenn man nicht berufstätig ist, bilden solche Treffpunkte eine gute Möglichkeit, um mit Menschen in ähnlichen Lebenssituationen in Kontakt zu kommen. Das gilt insbesondere in Umkirch, da es vor Ort nur ein sehr begrenztes Angebot an Kursen für Kinder im U3-Bereich gibt.

Dank einer Förderung der Baden-Württemberg Stiftung über das Programm „Netzwerk für Generationen“ haben wir die Möglichkeit, im Erdgeschoss im Rentamt einen Raum bedarfsgerecht einzurichten und zum Beispiel durch die Installation eines Wickeltischs und einer Spielecke kindgerecht zu gestalten.

Mit Coralie (Erzieherin) und Melanie (Erste-Hilfe-Ausbilderin) leiten zwei engagierte Fachkräfte ehrenamtlich das Krabbelcafé und freuen sich über interessierte Familien!

Das Team vom Krabbelcafé freut sich auf Euch!

Gefördert von der Baden-Württemberg Stiftung im Rahmen des Programms NETZWERK FÜR GENERATIONEN.

Veranstaltet in Kooperation mit der Gemeinde Umkirch.


Unterstütze das

„Krabbelcafé“

mit einer

in unserem Verein!


Die nächsten Veranstaltung: