Kette & Kuchen mit großer Cafétafel zum Tag der Offenen Gesellschaft

Kette & Kuchen, unser „ Reparaturcafé für fast alles“, bietet nicht nur praktische Lösungen für kaputte Gegenstände, sondern ist auch ein Raum für Begegnung und Gemeinschaftsbildung. Es verbindet ökologische Verantwortung mit sozialem Miteinander und trägt so zu einer nachhaltigeren und verbundeneren Gesellschaft bei. Am Tag der Offenen Gesellschaft feiern wir die thematische Erweiterung unseres Reparaturcafés hin zu (Elektro-)Kleingeräten mit einer großen Cafétafel, die Begegnung ermöglicht.

Tag der Offenen Gesellschaft 2025: „Feiern verbindet!“

Am 21. Juni 2025 findet bundesweit zum neunten Mal der Tag der Offenen Gesellschaft unter dem Motto „Feiern verbindet!“ statt. Und was feiern wir? Die thematische Erweiterung unseres Reparaturcafés hin zu (Elektro-)Kleingeräten. Und natürlich die Gemeinschaft, die an langen Cafétafeln entsteht! Wir laden herzlich ein, Euch – mit oder ohne zu reparierenden Dingen – zu uns zu gesellen und eine schöne Zeit in Gemeinschaft zu verleben. Bringt gern einen selbstgebackenen Kuchen mit. Kaffee, Tee und Kaltgetränke gibt es vor Ort.


Wem das technische Know-How fehlt, um kleine Probleme an seinem Fahrrad oder (Elektro-)Kleingerät selbst zu beheben, kann sich in der Regel an jedem dritten Samstag des Monats bei unserem Reparaturcafé Tipps und Tricks abholen und mit Unterstützung selbst aktiv werden! Eine Grundausstattung an Werkzeug ist vorhanden.

Es gibt Kaffee und Kuchen auf Spendenbasis – Kuchenspenden fürs Kuchenbuffet sind stets willkommen.


Mit „Kette & Kuchen“ sind wir Teil des

und werden im Rahmen des Förderprogramms „Reparieren statt wegwerfen“gefördert von