Aus dem Fahrrad-Reparaturcafé wird das „Reparaturcafé für fast alles“

Unsere Fahrradselbsthilfewerkstatt „Kette & Kuchen“ läuft seit einem Jahr erfolgreich. Nun wollen wir im nächsten Bereich einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten: Jeden dritten Samstag im Monat soll im Rahmen von „Kette & Kuchen“ nun auch ein Reparaturcafé für Elektro- und mechanische Kleingeräte stattfinden. Ganz nach dem Motto „Das Reparaturcafé für fast alles“ suchen wir Engagierte, die Lust haben, ehrenamtlich Elektro- und mechanische Kleingeräte (oder auch ganz etwas anderes?) zu reparieren. Werkzeug wird unser Verein zur Verfügung stellen, ebenso Formulare, um die Reparatur zu dokumentieren und die Reparatuere und Reparateurinnen rechtlich abzusichern.

Hast du Lust, dich zu engagieren? Am 18. Mai werden wir im Rahmen des Markts der Möglichkeiten von 11 bis 17 Uhr mit „Kette & Kuchen“auf dem Schulhof sein – komm gern vorbei und sprich uns an!

Kabel und Fahrradschläuche sind nicht deins, aber du würdest das Projekt trotzdem gerne unterstützen? Wir freuen uns auch über ein bis zwei verantwortliche Gastgeber*innen, die die Gäste in Empfang nehmen und Kaffee kochen.

Wem das technische Know-How fehlt, um kleine Probleme an seinem Fahrrad oder (Elektro-)Kleingerät selbst zu beheben, kann sich in der Regel an jedem dritten Samstag des Monats bei unserem Reparaturcafé Tipps und Tricks abholen und mit Unterstützung selbst aktiv werden! Eine Grundausstattung an Werkzeug ist vorhanden.

Es gibt Kaffee und Kuchen auf Spendenbasis – Kuchenspenden fürs Kuchenbuffet sind stets willkommen.


Mit „Kette & Kuchen“ sind wir Teil des

und werden im Rahmen des Förderprogramms „Reparieren statt wegwerfen“gefördert von